Château Lynch Bages

Lynch Bages: Eigenschaften der Weine aus einem über 100 Jahre alten Weinanbaugebiet


Das in Pauillac im Herzen der Gironde gelegene Château Lynch-Bages ist ein 100 Hektar großes Familienweingut, das für seine schmackhaften Weine bekannt ist, die Finesse und gemischte Aromen vereinen. Seine geschmacklichen Qualitäten variieren je nach Produktionsjahr und anderen Faktoren. Mal bemerkenswert reif mit einem komplexen und lang anhaltenden Abgang, der Sie schon beim ersten Schluck überrascht, mal jung mit vollmundigen Texturen mit würzigen oder fruchtigen Aromen, die mit der Zeit in der Flasche immer besser werden. Das Weingut Lynch Bages, das in der offiziellen Klassifizierung der Bordeaux-Weine von 1855 den fünften Platz belegt, verfügt über ein vielfältiges Portfolio an Qualitätsweinen. In diesem Leitfaden werden wir uns mit der Geschichte dieses prestigeträchtigen Weinguts, seinem Terroir und den Charakteren seiner Rot- und Weißweine befassen

- ----> mehr anzeigen +/-

Eine kleine Geschichte von Lynch-Bages


Die Weinproduktion des Château geht auf das Jahr 1749 zurück, als Thomas Lynch, der Sohn einer illustren irischen Familie, das Weingut von seiner Frau Elisabeth Drouillard erbte. Jahrhundert wird das Land Bages bereits in den Archiven erwähnt. Das Schloss wechselt im Laufe der Jahrhunderte den Besitzer. Erst 1934 übernimmt die Familie Cazes das Weingut. Zur Erinnerung: Die Produktion von Bordeaux-Weinen war in den vergangenen Jahrhunderten hart. Der alte Schwerkraftkeller des Weinguts, eine Erfindung von Skawiski aus dem Jahr 1850, ist ein einzigartiges Zeugnis der damals verwendeten Geräte. Damals wurden im Médoc die Trauben mit einem Kran auf einen von Pferden gezogenen Karren gehoben. Die Dauben wurden dann in ein hölzernes Conquet entleert, in dem Arbeiter herumwateten, um den Saft aus den Löchern des Conquets in die Tanks fließen zu lassen. Anschließend entfernten die Arbeiter die Traubenschalen mithilfe eines Systems aus Seilen und Rollen aus den Gärbottichen. Die bemerkenswerte Arbeit der Weinbauern war also riskant. Der visionäre, etwa 30-jährige Enkel Jean-Michel Cazes, der die Leitung des Familienunternehmens übernommen hat, investierte stattdessen in neue, hochmoderne Technologien. Sein Ziel ist es, die Qualität und Präzision der Weine zu optimieren. Der neue Weinkeller und die neue Cuverie orientieren sich an diesem Modell. Unter Jean-Michels Führung erhielten die Weine den intensiven, großzügigen und komplexen Charakter, für den sie heute bekannt sind. Sammler, Weinliebhaber, Neugierige und Touristen können nach vorheriger Absprache diese alte Bütte besichtigen, die der ganze Stolz des Schlosses ist. Als kleines Extra kann das Weingut Besucher empfangen und bewirten, und es ist auch möglich, das Vergnügen einer Weinprobe zu erleben!

Der Lynch Cru, ein Weinberg aus drei Jahrhunderten


Mit 272 Jahren Weinbaugeschichte auf dem Buckel ist das Château Lynch Bages zweifellos einer der ältesten Weinbauern Frankreichs. Das Terroir, auch "Cru de Lynch" genannt, ist ein schönes, etwa 100 ha großes Weingut, das in einem gemäßigten ozeanischen Klima Rot- und Weißweine hervorbringt. Das Terroir besteht aus tiefem Garonnaise-Kies, Sand, Lehm und Kalkstein. Die Politik, die der Winzer verfolgt, ist der integrierte Anbau. Das Weingut liegt an klar definierten Hängen der Gironde und profitiert von einer guten natürlichen Drainage und einer günstigen Sonneneinstrahlung. Außerdem sind die tiefen Wurzeln und die gute Düngung der alten Weinstöcke wichtig. Denn alte Rebstöcke trocknen den Boden nach einigen Jahren aus. Das Weingut hat jedoch eine Bodenanalyse der Weinberge von Lynch-Bages durchgeführt. Dadurch konnte die Definition einer guten Rebsortenstruktur gefunden werden. So kann die Rebsorte Cabernet Savignon Noir (73 %), Merlot (15 %) und Petit Verdot (2 %) bis zu 60 Jahre lang Früchte tragen, im Durchschnitt 30 Jahre. Ein schöner Erfolg, der es ermöglicht, den Weinbau trotz der französischen Weinbaukrise und des weltweiten Produktionsrückgangs zu erhalten. Techniken zur Herstellung der Weiß- und Rotweine des Weinguts Das Weingut produziert seit den 1970er Jahren eine breite Palette an Weinen ohne jegliche Schwächen und hatte einen großen Einfluss auf den französischen Weinmarkt. Denn obwohl die allgemeine Regel bei Wein lautet, dass die ältesten Weine die besten sind, ist der Jahrgang bei einigen Marken nicht unbedingt ein Qualitätsindikator. Tatsächlich verlieren manche Weine mit zunehmendem Alter an Qualität, was bei den Weinen von Lynch-Bages nicht der Fall ist. Sie gewinnen mit zunehmendem Alter an Präzision und Charakter, während sie gleichzeitig eine köstliche Kombination aus Textur, Reichhaltigkeit und Frische durchsetzen. Es ist auch anzumerken, dass Qualitätsverluste oft auf eine schlechte Einhaltung der Lagerbedingungen und Temperaturen zurückzuführen sind. Doch zurück zum Weißwein von Lynch-Bages: Dieser wurde 1990 geboren. Er ist eine Mischung aus drei weißen Rebsorten, Sauvignon (60 %), Semillon (27 %) und Muscadelle (13 %). Dieser Anbau nimmt eine Fläche von etwa 7 ha ein. Die Trauben werden von Hand geerntet. Nachdem der Most vor der Gärung von groben Verunreinigungen befreit wurde, werden 75 % des Saftes in Fässern gelagert, deren Temperatur auf 18 Grad reguliert wird. Der Rest reift in temperaturgesteuerten Edelstahltanks. Nach sechs Monaten der Weinbereitung wird der Wein wieder in Tanks gefüllt. Der Wein ist dann bereit, in Flaschen abgefüllt zu werden. Zu den roten Rebsorten, die auf dem Weingut angebaut werden, gehören Rebsorten (4 %), Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot und Petit Verdot (jeweils 2 %). Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 100 ha. Die Trauben reifen auf den gut drainierten Böden prächtig und bringen samtige Tannine und aromatische Komplexität hervor. Château Lynch-Bages verwendet die klassische Methode der Weinbereitung. Die Thermovinifikation der roten Trauben erfolgt ebenfalls in Stahltanks. Ein Teil der Trauben wird jedoch in Edelstahltanks vinifiziert. Das Weingut führt bei einigen der erzeugten Cuvées auch eine Vinifizierung in Eichenfässern durch. Um die Säurenoten der Rotweine zu mildern, durchlaufen die Weine den Prozess der malolaktischen Gärung und den Schritt der Klärung. Letzterer besteht aus der Zugabe von Eiweiß, um einen von Unreinheiten befreiten Wein zu erhalten

Weine von außergewöhnlicher Qualität und intensivem Charakter


Die Weinpalette des Château steht in der Tradition der großen Weine der AOC Pauillac. Sie umfassen Rot- und Weißweine, deren Geschmack je nach zahlreichen Parametern wie Alter, Alterung, Rebsorte usw. variiert. Die Weine aus Lych-Bages zeichnen sich durch eine volle und feste Struktur, charmante Aromen und einen komplexen und ungewöhnlich langen Abgang mit einem Alkoholgehalt von rund 13 % aus. Diese Weine reifen im Laufe der Zeit köstlich mit reichen und konzentrierten Aromen. Die Farbe der Rotweine variiert je nach Rebsorte und Farbintensität zwischen Himbeere, Purpur, Rubin und Orangerot.
-Der Château Lynch-Bages 1943, der als 5ème Cru klassifiziert ist, zeichnet sich beispielsweise durch seinen einzigartigen, seltenen und unklassifizierbaren Charakter aus, der Geschmeidigkeit und Präzision mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis verbindet. Ein Wein, der zur Meditation einlädt.
-Der Château Lynch-Bages 2007 hat eine purpurrote Farbe, eine angenehme Nase und einen Hauch von Säure, ohne auf der Zunge aufdringlich zu sein. Sie können diesen Wein kaufen, um gegrilltes Fleisch mit feinen Gewürzen zu begleiten.
-Was den jungen Rotwein Château Lynch 2017 betrifft, so besticht er durch seine Feinheit, seine Eleganz. Er ist ein Produkt, das in seiner Reife ein unvergessliches Trinkerlebnis bietet. Sie können ihn zu Rind- oder Hühnerfleisch servieren. Da er nicht schwer ist, passt dieser fruchtige Wein auch zu Käse und Wurstwaren bei einem Abendessen.
Auf der Website finden Sie Jahrgänge von 1966 bis 1998. Alle diese Weine beeindrucken entweder durch ihre Reife oder durch ihre Fähigkeit, in ihrer Jugend genossen zu werden und im Laufe der Jahrzehnte immer komplexer zu werden. Das Weingut hat sich dafür entschieden, nur das Beste zu produzieren und dabei die Menge der Seltenheit zu opfern. Ältere Weine eignen sich hervorragend als Geschenk für Weinliebhaber und -kenner. Sie sind ein ideales Geschenk, um eine neue Partnerschaft oder eine Verlobung zu markieren.
Set Descending Direction

52 Résultat(s)

Page